Telegram Group & Telegram Channel
Das Echo der Gewalt: Gewalt der Herrschaft – gegen die Herrschaft https://de.rt.com/meinung/205311-echo-gewalt-gewalt-herrschaft-gegen/


"Angriffe auf Politiker, Angriffe auf Demokratie: Was tun?", fragt der GEZ-finanzierte Bayerische Rundfunk seine Leser. Die erwartbaren Worthülsen seitens mehrheitlich untergehakter Politik und Medien lauten mal wieder Empörung und Entsetzen. Autor Uli Gellermann lüftet den Vorhang des geheuchelten Theaters.

Von Uli Gellermann

Gewalt, Gewalt, Gewalt: Ein Chor der Medien trägt die Sorge um den Staat vor, der von den Attacken auf Plakatekleber und Rempler an Infoständen zu singen weiß. All diese Gewalt sei ein Angriff auf die Demokratie.

Seit Monaten Kriegsgeschrei

Körperliche Gewalt von Einzelnen ist ein großes Thema. Die Gewalt des Staates scheint es nicht zu geben. Das seit Monaten andauernde Kriegsgeschrei, das die Bürger zur größten Gewaltorgie, die denkbar ist, mobilisieren soll, zählt für die Gewalt-Beobachter in Politik und Medien offenkundig nicht. Auch die psychische Gewalt kasernierter Einheitsmedien, die auf die Sinne ihrer Konsumenten eindreschen, ist den feinsinnigen Beobachtern keinen Kommentar wert.

Staatliche Repression existiert in den Medien nicht

Als die Staatsgewalt ihre Polizei während des Corona-Regimes auf friedliche Demonstranten hetzte, existierte diese Repression in den Medien nicht, obwohl im Netz Dutzende von Videos zu sehen waren, die diese Brutalität dokumentierten. Auch die Politiker, die sich, wenn es um ihre eigene Haut geht, larmoyant und lautstark melden, lassen keinen Ton hören, wenn es um die Haut anderer geht.



Die Gedanken sind frei meine Lieben.😉



https://www.tg-me.com/fr/Die Wahrheit und nur die Wahrheit Was die offiziellen Medien nie zeigen /com.DieWahrheitundnurdieWahrheit



tg-me.com/DieWahrheitundnurdieWahrheit/69209
Create:
Last Update:

Das Echo der Gewalt: Gewalt der Herrschaft – gegen die Herrschaft https://de.rt.com/meinung/205311-echo-gewalt-gewalt-herrschaft-gegen/


"Angriffe auf Politiker, Angriffe auf Demokratie: Was tun?", fragt der GEZ-finanzierte Bayerische Rundfunk seine Leser. Die erwartbaren Worthülsen seitens mehrheitlich untergehakter Politik und Medien lauten mal wieder Empörung und Entsetzen. Autor Uli Gellermann lüftet den Vorhang des geheuchelten Theaters.

Von Uli Gellermann

Gewalt, Gewalt, Gewalt: Ein Chor der Medien trägt die Sorge um den Staat vor, der von den Attacken auf Plakatekleber und Rempler an Infoständen zu singen weiß. All diese Gewalt sei ein Angriff auf die Demokratie.

Seit Monaten Kriegsgeschrei

Körperliche Gewalt von Einzelnen ist ein großes Thema. Die Gewalt des Staates scheint es nicht zu geben. Das seit Monaten andauernde Kriegsgeschrei, das die Bürger zur größten Gewaltorgie, die denkbar ist, mobilisieren soll, zählt für die Gewalt-Beobachter in Politik und Medien offenkundig nicht. Auch die psychische Gewalt kasernierter Einheitsmedien, die auf die Sinne ihrer Konsumenten eindreschen, ist den feinsinnigen Beobachtern keinen Kommentar wert.

Staatliche Repression existiert in den Medien nicht

Als die Staatsgewalt ihre Polizei während des Corona-Regimes auf friedliche Demonstranten hetzte, existierte diese Repression in den Medien nicht, obwohl im Netz Dutzende von Videos zu sehen waren, die diese Brutalität dokumentierten. Auch die Politiker, die sich, wenn es um ihre eigene Haut geht, larmoyant und lautstark melden, lassen keinen Ton hören, wenn es um die Haut anderer geht.



Die Gedanken sind frei meine Lieben.😉



https://www.tg-me.com/fr/Die Wahrheit und nur die Wahrheit Was die offiziellen Medien nie zeigen /com.DieWahrheitundnurdieWahrheit

BY Die Wahrheit und nur die Wahrheit. Was die offiziellen Medien nie zeigen .




Share with your friend now:
tg-me.com/DieWahrheitundnurdieWahrheit/69209

View MORE
Open in Telegram


Die Wahrheit und nur die Wahrheit Was die offiziellen Medien nie zeigen Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

How To Find Channels On Telegram?

There are multiple ways you can search for Telegram channels. One of the methods is really logical and you should all know it by now. We’re talking about using Telegram’s native search option. Make sure to download Telegram from the official website or update it to the latest version, using this link. Once you’ve installed Telegram, you can simply open the app and use the search bar. Tap on the magnifier icon and search for a channel that might interest you (e.g. Marvel comics). Even though this is the easiest method for searching Telegram channels, it isn’t the best one. This method is limited because it shows you only a couple of results per search.

Mr. Durov launched Telegram in late 2013 with his brother, Nikolai, just months before he was pushed out of VK, the Russian social-media platform he founded. Mr. Durov pitched his new app—funded with the proceeds from the VK sale—less as a business than as a way for people to send messages while avoiding government surveillance and censorship.

Die Wahrheit und nur die Wahrheit Was die offiziellen Medien nie zeigen from fr


Telegram Die Wahrheit und nur die Wahrheit. Was die offiziellen Medien nie zeigen .
FROM USA